Fernseher
Fernseher
Er ist platzsparend, liefert gestochen scharfe Bilder und verbraucht besonders wenig Strom. Die Rede ist von modernen Flachbildfernsehern. Vom LED- und LCD-Fernseher, vom Plasmafernseher und natürlich auch vom Fernseher mit Internetzugang.
Doch worin unterscheiden sie sich? Und welche Technologie kommt für mich infrage?
Kommen Sie mit, wir zeigen es Ihnen. mehr lesen>
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.
LCD-Fernseher
Im Vergleich zu Kathodenstrahlröhrenbildschirmen liefern LC-Bildschirme neben einem geringeren Gewicht und einer geringeren Einbautiefe ein flimmer- und verzerrungsfreies Bild sowie eine viel höhere Auflösung.
Darüber hinaus werden LCD-Fernseher nicht durch Magnetfelder von Oberleitung, Transformatoren oder Lautsprechern beeinträchtigt.
Ein weiterer Vorteil liegt im Kontrasteindruck. Dank verbesserter Technologie spielt der Betrachtungswinkel bei einem LCD-Fernseher mittlerweile eine weniger gravierende Rolle, weil neue Techniken einen konstanten Kontrast und gleichbleibenden Farbeindruck gewährleisten.
Durch eine HDMI-Schnittstelle und einen SD-Kartenslot ist zudem der Anschluss von Peripheriegeräten möglich, um beispielsweise Fotos von der Digitalkamera vorzuführen.
LED-Fernseher
Durch winzig kleine Leuchtdioden, die entweder den Bildschirm umrahmen (Edge-LED) oder direkt hinter dem Bildschirm sitzen (Full-LED) liefern LED-Fernseher Bilder mit hohen Kontrasten und lebendigen Farben.
Damit steht dem gemeinsamen Filmabend oder der Gaming-Session nichts mehr im Wege.
Plasmafernseher
Er ist platzsparend, überzeugt mit kurzen Reaktionszeiten, hohem Kontrastvermögen und großem Betrachtungswinkel: der Plasmafernseher.
Ideal für Action-Film-Abende, Spiele der Bundesliga oder Etappenrennen aus der Formel 1.
Smart-TV
Wie der Name bereits verrät, bietet ein Smart-TV gegenüber den herkömmlichen Fernsehgeräten einen Vorzug: einen integrierten Zugang zum Internet und einen vorinstallierten Browser.
Somit können Sie mit einem Gerät Fernsehen, Videos und Musik streamen sowie über ein integriertes WLAN-Modul Ihr Smart-TV mit mobilen Geräten wie dem Tablet verbinden und mit einer dazugehörigen App Ihr Smartphone sogar als Fernbedienung nutzen.
Sie sehen: ein Fernseher – viele Möglichkeiten.