Wärmepumpentrockner

Miele Wärmepumpentrockner
Miele ist seit mehr als 110 Jahren der Pionier in der Wäschepflege. Hohe Qualitätsansprüche in Verbindung mit innovativen und revolutionären Technologien gehören bei Miele zur Unternehmensphilosophie. Und das zu Recht, denn Miele Kunden stellen hohe Ansprüche an die Leistung und Umweltverträglichkeit Ihrer Haushaltsprodukte. Miele Käufer zeigen Qualitätsbewusstsein und Stil. So ist es kein Wunder, dass Miele Haushaltsgeräte in vielerlei Punkten einzigartig und konkurrenzlos sind. Das zeitlose Miele-Design passt sich jedem Wohnstil und jedem Ambiente problemlos an. Der Miele Wärmepumpentrockner ist eines dieser Top-Miele-Produkte. Dank seiner innovativen EcoDry Technologie sorgt der Miele Wäschetrockner für einen äußerst niedrigen Energieverbrauch und gleichzeitig für niedrige Trocknungszeiten. Das Miele Filtersystem in Verbindung mit dem wartungsfreien Wärmetauscher eliminiert wirkungsvoll Flusen und verhindert effektiv eine Verstopfung des Wärmetauschers. Somit bleibt die perfekte Leistung der Miele Trockner über Jahre bestehen. Wenn es um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht, macht Miele keine Kompromisse: 20 Jahre Lebensdauer sind bei Miele Wärmepumpentrocknern Standard.
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.
Miele Wärmepumpentrockner Highlights und mehr
Sparsamkeit und Energieeffizienz – Miele Wäschetrockner unschlagbar!
Bereits jetzt zählt der Wärmepumpentrockner von Miele zu den sparsamsten Trocknern im Handel. Dies ist nicht zuletzt der jahrelangen Forschungsarbeit der Miele Ingenieure zu verdanken. So schaffte es Miele den Stromverbrauch seiner Trockner in den letzten 16 Jahren um mehr als 60 % zu reduzieren. Die meisten Wäschetrockner von Miele erreichen mindestens die Energieeffizienzklasse A++. Der revolutionäre Miele Solartrockner arbeitet sogar 40 % sparsamer als es der Grenzwert (24) für die Energieeffizienzklasse A+++ vorschreibt. Aktuell zählt der Miele Solartrockner sogar zu den sparsamsten Trocknern am Markt.
Miele Wäschetrockner überzeugen mit vielen innovativen Ausstattungsmerkmalen, die es nur bei Miele gibt. Zusätzlich lässt eine Vielzahl komfortabler und zuverlässiger Automatikprogramme keine Kundenwünsche offen. Wäschetrockner von Miele bieten seit Jahren perfekt trockene und weiche Wäsche – auch knitterfrei!
Miele Wäschetrockner sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Kondenstrockner, Ablufttrockner und Wärmepumpentrockner
Individuelle Bedürfnisse erfordern individuelle Lösungen. Dieser Tatsache ist sich Miele sehr wohl bewusst. Die Produktpalette von Miele passt sich den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen an. So sind Wäschetrockner in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Sowohl Frontlader als auch Toplader sind erhältlich. Bezüglich der Technologie werden allgemein drei Kategorien unterschieden: Kondenstrockner, Ablufttrockner und Wärmepumpentrockner.
Kondenstrockner gehören zu den preiswertesten Wäschetrocknern, allerdings verbrauchen sie auch den meisten Strom. Sie funktionieren nach folgendem Prinzip: die Luft in der Trommel wird mit Hilfe eines Heizstabes erhitzt, und der Wäsche wird automatisch Feuchtigkeit entzogen. Im weiteren Schritt kühlt sich die Luft im Kondensator ab und es entsteht Kondenswasser. Dieses wird in einem speziellen Behälter gesammelt. Verfügt der Kondenstrockner über keinen integrierten Anschluss ans Abwassersystem, muss dieser Wasserbehälter regelmäßig manuell entleert werden. Im Unterschied zu Ablufttrocknern können Kondenstrockner überall im Haus aufgestellt werden, da sie kein Ablaufsystem nach draußen benötigen.
Ein Ablufttrockner arbeitet nach dem ähnlichen Prinzip wie der Kondenstrockner. Einziger Unterschied: das Kondenswasser wird nicht in einem Behälter gesammelt sondern es wird über einen Schlauch aus der Trommel nach draußen geleitet. Dieser Abluftschlauch sollte nach Möglichkeit direkt ins Freie führen und keineswegs die abgesaugte Luft zurück in den Wohnraum lassen. Zu viel feuchte Luft im Wohnraum kann auf Dauer gesundheitsschädliche Schimmelbildung verursachen. Auch wenn Ablufttrockner in der Anschaffung besonders günstig sind, verbrauchen Sie sehr viel Energie und eignen sich lediglich für Räume mit einer entsprechender Öffnung nach draußen.
Wärmepumpentrockner zählen zu den kostenintensivsten aber auch gleichzeitig zu den energiesparsamsten Wäschetrocknern. Eine Wärmepumpe erhitzt den Heizstab und gleichzeitig wird die entzogene feuchte Luft zurück in die Trommel geleitet. Diese dient dazu die Wäsche zu trocknen. Dank dieser erneuten Verwendung der warmen Luft wird der Energieaufwand aufs Minimum reduziert. Im Endeffekt erhalten Sie perfekt trockene Wäsche, müssen sich keine Gedanken über ausströmende Lüfte machen – denn es gibt keine – und Sie sparen gleichzeitig Stromkosten. Wärmepumpentrockner von Miele bieten höchste Qualitätsstandars, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit mit jedem einzelnen Modell.
Alle drei Trockner-Kategorien haben sicherlich ihre Berechtigung, aber die Stromverbrauchswerte können das entscheidende Kaufkriterium liefern. Zu den Spitzenreitern gehören Kondenstrockner. Im Durchschnitt können Sie mit einem Verbrauch von 3,5 und 4,4 kWh pro Trockengang rechnen. Ablufttrockner verbrauchen nur unwesentlich weniger Strom als Kondenstrockner. Im Durchschnitt sind es zwischen 3,25 und 3,9 kWh pro Trockengang. Wohingegen Wärmepumpentrockner absolute Sparfüchse sind. Zwischen 1,5 bis 2,5 kWh pro Trockengang verbrauchen Wärmepumpentrockner. Die etwas höheren Anschaffungskosten für einen Wärmepumpentrockner von Miele rentieren sich bereits nach 1-2 Jahren durch niedrigere Stromkosten – garantiert.
Probieren Sie es einfach auch. Greifen Sie zu Miele Wäschetrocknern und überzeugen sich selbst: über 110 Jahre Innovation und Forschung haben durchaus ihre Berechtigung! Worauf warten Sie noch?
Das gibt es nur bei Miele!
![]() |
![]() |
![]() |
Auf 20 Jahre Lebensdauer getestet | TwinDos | Die patentierte Miele Schontrommel |
Einzigartige Qualität: Miele bietet durch ausgiebige Prüfung eine besonders lange Lebensdauer. |
Sauber wie nie zuvor: Automatisch dosieren mit revolutionärem 2-Phasen-System oder anderen Flüssigwaschmitteln. |
Streichelsanft: Die wabenförmige Struktur der Schontrommel lässt die Wäsche auf einem feinen Wasserfilm gleiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
CapDosing | Fleckenoption | PowerWash 2.0 |
Dosieren Sie Spezialwaschmittel, Weichspüler und Additiv einfach mit Portionskapseln. |
Wählen Sie aus verschiedenen Fleckenarten: Das Gerät passt das Waschprogramm an und gibt Tipps im Display. |
Höchste Waschleistung und Schnelligkeit kombiniert mit höchster Energieeffizienz, für die große und kleine Wäsche. |