Gas-Kochfelder
Was ist ein Gaskochfeld und wie funktioniert es?
Ein Gasherd ist ein Küchengroßgerät, das der Erhitzung von Speisen dient. Sie können auswählen, ob Ihr Herd mit oder ohne integrierten Backofen ausgestattet sein soll. Die Gasversorgung kann durch Stadtgas- oder Erdgasnetz über eine Gassteckdose oder mit Flüssiggas aus der Gasflasche erfolgen. Beim Betrieb erzeugt ein Gaskochfeld Wärme und Feuchtigkeit, wobei Kohlendioxid und Wasser entstehen. Der Chinaherd, auch Wokherd genannt, gehört heutzutage zu den speziellen Gasherden und findet sich oft in der asiatischen Küche wieder. Nahezu alle Hobby- und Profiköche benutzen solche Gasherde.
-
Hersteller
-
Autark
-
Höhe in cm
-
Beheizungsart Kochfeld
-
Auflösung
- 1033,44 (1)
-
Oberfläche:
-
Breite in cm
-
Preis
-
-12%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 829,00 €
Miele KM 2010 Gas-
Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
-
-3%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.219,00 €
Miele KM 2034 Gas-
Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
-
-20%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.189,00 €
Miele CS 1011-1 G
Gas-Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
-
-5%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.799,00 €
Miele KM 3054-1 Gas-
Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
-
-14%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.079,00 €
Miele CS 1012-2 G
ProLine Gas-
Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
-
-6%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.789,00 €
Miele KM 3054-1 Gas-
Kochfeld AutarkSofort lieferbar
-
-20%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.399,00 €
Miele CS 1021-1 G
Gas-Einbaukochmulde
edelstahlSofort lieferbar
Was ist ein Gaskochfeld und wie funktioniert es?
Ein Gasherd ist ein Küchengroßgerät, das der Erhitzung von Speisen dient. Sie können auswählen, ob Ihr Herd mit oder ohne integrierten Backofen ausgestattet sein soll. Die Gasversorgung kann durch Stadtgas- oder Erdgasnetz über eine Gassteckdose oder mit Flüssiggas aus der Gasflasche erfolgen. Beim Betrieb erzeugt ein Gaskochfeld Wärme und Feuchtigkeit, wobei Kohlendioxid und Wasser entstehen. Der Chinaherd, auch Wokherd genannt, gehört heutzutage zu den speziellen Gasherden und findet sich oft in der asiatischen Küche wieder. Nahezu alle Hobby- und Profiköche benutzen solche Gasherde.
Vorteile des Gasherds
- Unverzögerte Regulierung der Hitze
- Niedrige Energiekosten: Erdgas kostet nur etwa ein Drittel so viel wie elektrischer Strom
- Meist umweltfreundlicher als Strom
- Preiswerte Töpfe und Pfannen mit unebenen Böden
- Einsatz auch in Gebieten ohne Stromversorgung oder bei Stromausfall möglich
- Größere Hitze als in den meisten elektrischen Backöfen
Nachteile des Gasherds
- Verbrennungs- und Brandgefahr durch offenes Feuer
- Ausreichende Lüftung des Raumes nötig
- Schwierigere Reinigung als beim Elektroherd
- Dunstabzugshauben nur beschränkt einsetzbar
- Hohe Wärmeverluste durch Konvektion und Strahlung
Betrieb mit Flüssiggas
Eine Genehmigung für den Betrieb einer Propangasflasche in Deutschland brauchen Sie nicht, solange der Herd eine Leistung von weniger als 11 kW besitzt und der Raum über 20 m3 Volumen hat. Eine 11-kg-Gasflasche darf sich im Raum befinden. Die Brennerdüsen für den Betrieb von Propangas müssen in der Regel ausgetauscht werden, da diese im Lieferzustand meist für Erdgas eingestellt sind.